Slider-Bild

sportlich unterwegs

Slider-Bild

im Team

Slider-Bild

mit Plusport Biel

Leitbild

Grundhaltung

Unsere Sportler:innen haben das Recht und die Freiheit, selbstbestimmt und gleichwertig Sport zu treiben, sei es im individuellen, inklusiven, integrativen oder separaten Rahmen. Unser Umgang ist geprägt von Respekt und Fairness. Neuem und Veränderungen stehen wir offen gegenüber.

Standpunkt

Unser Verein versteht sich als gemeinnützige Organisation, welcher konfessionell und politisch neutral ist. Wir nehmen auf die sprachliche und kulturelle Vielfalt Rücksicht. Sport betrachten wir als eine von vielen Inklusions- und Integrationsformen.

Aufgabe

Diese sehen wir im Anbieten verschiedener Sportarten für Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen. Die Angebote fördern sportliche Herausforderungen und soziale Interaktionen und somit zu einer verantwortungsvollen Auseinandersetzung mit sich selbst.

Zusammenarbeit

Wir arbeiten mit PluSport Behindertensport Schweiz sowie Organisationen und Institutionen mit ähnlichen Zielsetzungen (u.a. Heilpädagogischen Schulen, Insieme, Wohnheimen) kooperativ zusammen. Unser Verein nutzt unterschiedlichen Medien zur Öffentlichkeitsarbeit.

Weiterbildung/Mitarbeitende

Wir fördern und unterstützen regelmässige Weiterbildung unserer Mitarbeitenden damit unsere Angebote bedarfsgerecht, zielgruppenorientiert, zeitgerecht und nachhaltig betrieben werden können.

Entwicklung

Wir orientieren uns an den Interessen des Behindertensports (u.a. PluSport Behindertensport Schweiz und Swiss Olympics). Unsere Mitglieder setzen sich zum Erhalt und der Weiterentwicklung unseres Vereins ein.

Ziel

Durch unser Angebot erreichen wir, dass Menschen mit unterschiedlichsten Beeinträchtigungen Sport treiben können, soziale Interaktionen pflegen und einer Freizeitbeschäftigung nachgehen können.